CHIROSWISS – Ihr Zentrum für Chiropraktik & hyperbare Sauerstofftherapie

Mehr Energie. Mehr Lebensqualität. Medizinische Erfahrung trifft modernste Sauerstofftechnologie.

Mehr Sauerstoff • Mehr Energie • Mehr Heilung

Sauerstoff ist der Ursprung allen Lebens – und gleichzeitig der Schlüssel zur Regeneration.
In der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) atmen Sie medizinischen Sauerstoff unter erhöhtem Umgebungsdruck ein. Dadurch wird der Sauerstoff nicht nur über die roten Blutkörperchen, sondern auch direkt über das Blutplasma in das Gewebe transportiert – selbst in schlecht durchblutete Regionen.
Das Ergebnis: beschleunigte Heilung, entzündungshemmende Wirkung, neue Energie auf Zellebene.

WAS WIR TUN

Neue Energie. Neue Lebensqualitat.

Hyperbare Sauerstofftherapie

Reiner medizinischer Sauerstoff unter kontrolliertem Überdruck erreicht selbst tiefste, schlecht durchblutete Gewebe.
Zellregeneration, Entzündungshemmung und Heilungsprozesse werden gezielt angeregt – sanft, wirksam und wissenschaftlich fundiert.
Ideal bei Long COVID, chronischen Schmerzen, neurologischen Beschwerden und zur Vitalisierung.

Chiropraktik

Bewegungseinschränkungen, Verspannungen oder Blockaden der Wirbelsäule beeinflussen den ganzen Körper.
Mit präzisen Justierungen bringen wir Ihre Statik zurück ins Gleichgewicht – und aktivieren Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte.
Besonders wirksam bei Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen sowie Stressfolgen.

Behandlungsmethoden

Heilung braucht gezielte Impulse – wir bieten moderne Verfahren, die wirken.
Mit Stosswellentherapie (DIGEST), spinaler Dekompression (Spinemed), Magnetfeld- und Pulstherapie (TPS) fördern wir Regeneration nachhaltig.
Ergänzt durch Massagen, Wärmeanwendungen und individuelle Trainingsprogramme.

WARUM CHIROSWISS?

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Über 30 Jahre Erfahrung
    Dr. Dr. Theo Kalbermatter ist doppelt promovierter Spezialist für Chiropraktik und hyperbare Sauerstofftherapie – mit internationaler Ausbildung und umfassender Praxiserfahrung.
  • Moderne Mehrplatz-Druckkammern
    Unsere 4-Platz-Kammern ermöglichen eine HBOT-Behandlung im Sitzen oder Liegen – komfortabel, sicher und medizinisch betreut.
  • Interdisziplinäre Therapiekonzepte
    Wir kombinieren HBOT gezielt mit Chiropraktik, Stosswelle, Magnetfeldtherapie und weiteren Verfahren – individuell abgestimmt für maximale Wirkung.

Ihre Gesundheit verdient höchste Präzision, moderne Technologie und persönliche Zuwendung.

HABEN SIE FRAGEN?

Häufig gestellte Fragen

Bei der Hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) atmen Sie in einer speziellen Druckkammer reinen medizinischen Sauerstoff unter erhöhtem Umgebungsdruck ein. Der Sauerstoff löst sich dadurch verstärkt im Blutplasma und gelangt selbst in schlecht durchblutete Gewebe. Dies fördert tiefgreifende Zellregeneration, Entzündungshemmung und beschleunigte Heilungsprozesse – wissenschaftlich fundiert und bei CHIROSWISS ärztlich begleitet.
HBOT eignet sich insbesondere für Menschen mit chronischen Entzündungen, Durchblutungsstörungen, neurologischen Beschwerden, Long-COVID, Sportverletzungen sowie bei allgemeinem Wunsch nach Regeneration und Leistungssteigerung. Wir beraten Sie persönlich, ob und wie diese Therapie Ihre individuellen Ziele optimal unterstützt.
Nach einer umfassenden Untersuchung und Diagnostik wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die chiropraktische Therapie umfasst präzise manuelle Justierungen und innovative Verfahren wie Spineliner oder Spinemed. Ziel ist es, die natürliche Funktion Ihrer Wirbelsäule und Gelenke wiederherzustellen und so Schmerzen und Funktionsstörungen nachhaltig zu lindern.
Bei CHIROSWISS kombinieren wir die regenerative Kraft der Sauerstofftherapie mit der strukturellen Korrektur durch Chiropraktik. Diese einzigartige Kombination beschleunigt Heilungsprozesse, verbessert die Durchblutung und optimiert die körpereigene Selbstheilung – für tiefere, nachhaltigere Therapieerfolge.
Spinemed-Dekompression und Spineliner-Therapie sind hochmoderne, nicht-invasive Techniken zur Entlastung und Mobilisierung der Wirbelsäule sowie zur Funktionsdiagnostik. Sie tragen dazu bei, Beschwerden wie Bandscheibenvorfälle, Nervenreizungen und muskuläre Dysbalancen gezielt und schonend zu behandeln.
Viele Patientinnen und Patienten berichten von deutlicher Schmerzreduktion, verbesserter Beweglichkeit, schnellerer Heilung und gesteigerter Lebensqualität. Gerade in komplexen Fällen wie Long-COVID, chronischen Rückenleiden oder neurologischen Erkrankungen erreichen wir mit unserem integrativen Ansatz außergewöhnliche Resultate.
Chiropraktik: Die chiropraktische Behandlung wird in der Schweiz durch die obligatorische Grundversicherung der Krankenkassen übernommen – ohne Überweisungspflicht. Auch Unfall-, Militär- und Invalidenversicherungen tragen die Kosten. Wer einem Hausarztmodell (HMO) angehört, benötigt eventuell eine Überweisung, die in der Regel problemlos ausgestellt wird.

HBOT (Hyperbare Sauerstofftherapie): Die Kosten für die HBOT werden aktuell in der Regel nicht von der obligatorischen Grundversicherung übernommen. Bei bestimmten Indikationen können jedoch Zusatzversicherungen oder Unfallversicherungen eine Kostenerstattung bieten. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten.

Viele Patientinnen und Patienten spüren bereits nach wenigen Sitzungen erste Verbesserungen wie eine Reduktion der Schmerzen, eine Steigerung der Energie oder eine schnellere Regeneration. Die Geschwindigkeit hängt individuell von Ausgangszustand, Indikation und Therapiekombination ab. Unser Ziel: sichtbare und nachhaltige Erfolge.

Kontakt & Termin

Sie möchten mehr erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne persönlich.

Für allgemeine Anfragen oder Terminvereinbarungen (Chiropraktik, Diagnostik, weitere Therapien):

  • Nutzen Sie unser allgemeines Kontaktformular auf der Webseite.
  • Alternativ können Sie uns eine E-Mail senden oder uns telefonisch erreichen.

Für eine Anmeldung zur Hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT):

  • Bitte verwenden Sie unser spezielles Anmeldeformular für HBOT.
  • Dort füllen Sie online den medizinischen Fragebogen aus.
  • Ihre Angaben werden sicher an unser Praxisteam übermittelt.
  • Nach Prüfung Ihrer Informationen kontaktieren wir Sie persönlich zur Terminvereinbarung